Startseite " Sauerstoffanlagen " Gänsefingerkraut
TL;DR | Das Uferkraut (Littorella uniflora) ist eine seltene, einheimische Wasserpflanze, die sich an der Grenze zwischen Land und Wasser wohlfühlt. Die immergrüne Pflanze wächst als kompakte Rosette an nährstoffarmen Ufern, in Dünenbecken und Mooren. Ihre einzigartige Form, ihre robusten Blätter und ihre Fähigkeit, unter Wasser zu überleben, ohne zu blühen, machen sie zu einer interessanten Wahl für den ökologischen Teich.
Bestellen Sie einfach über unseren Partner: Bestellen Sie Ufergras bei Pond Master.
Das Uferkraut ist eine besondere kleine Pflanze, die in nährstoffarmen Feuchtgebieten, Mooren und Dünenweihern heimisch ist. Diese kleine, seltene Pflanze wird nicht leicht wahrgenommen, spielt aber eine wichtige Rolle für die Artenvielfalt natürlicher Teiche. Mit seiner kompakten Wuchsform, seinen bemerkenswert robusten Blättern und seiner Fähigkeit, unter Wasser zu überleben, ist das Uferkraut eine einzigartige Bereicherung für jeden ökologisch angelegten Teich.
Bestellen Sie einfach über unseren Partner: Bestellen Sie Ufergras bei Pond Master.
Das Uferkraut wächst aus kurzen Rhizomen, die Ausläufer bilden. Aus diesen Ausläufern bilden sich kompakte Rosetten, die sich an feuchten Ufern oder auf dem Grund flacher Gewässer locker ausbreiten können. Wenn die Pflanze vollständig untergetaucht ist, bleibt sie vegetativ aktiv, blüht aber nicht.
An der Grenze zwischen trockenen und feuchten Bedingungen kann das Bankweed tatsächlich blühen. Der Blütenstand ist eine Kombination aus langen männlichen Blüten an fadenförmigen Stängeln und ein bis drei weiblichen Blüten an der Basis. Die Bestäubung erfolgt durch den Wind, wobei die federförmigen Narben Pollen aus der Luft aufnehmen.
Natürlich können Sie Bankweed auch auf finden:
In den Niederlanden kommt die Art noch regelmäßig auf den Watteninseln und in Zeeland vor, aber ansonsten ist sie stark zurückgegangen. In Belgien ist die Pflanze sogar sehr selten.
Bankweed wird nicht oft für traditionelle Gartenteiche gewählt, aber es passt perfekt in ökologische, saubere Wasserumgebungen mit wenig Nährstoffen. Aufgrund seines immergrünen Charakters und seiner Vorliebe für sauberes, klares Wasser trägt es zur Erhaltung einer stabilen und ökologisch gesunden Teichumgebung bei.
Beachten Sie, dass die Pflanze wenig Nährstoffe benötigt und nährstoffreiches Wasser nicht mag. In einem überdüngten Teich mit vielen Fischen fühlt sich das Bankweed nicht wohl.
Das Uferkraut ist keine typische Teichpflanze. Diese Art ist für den wahren Liebhaber natürlicher Teichbiotope bestimmt. Sie ist selten, winterhart und ökologisch wertvoll. Wer einen nährstoffarmen Teich mit einer einheimischen Art mit geringen Ansprüchen anreichern möchte, findet im Uferkraut einen zuverlässigen Verbündeten.
Bankweed kann über unseren Vertriebspartner bestellt werden Vijvermeester.nl.
Zuurstofplanten.net ist eine Website von Dutch Water Tech. Spezialist für Wasseraufbereitung für Gemeinden und Wasserverbände. Möchten Sie mehr wissen? Besuchen Sie dutchwatertech.co.uk für weitere Informationen über unsere Projekte.
Dutch Water Tech BV
Tor 1
4613 BW Bergen op Zoom
Sie können Sauerstoffpflanzen, Uferpflanzen und andere Teichprodukte über unseren Partner Vijvermeester.nl.
© 2025 Dutch Water Tech. Alle Rechte vorbehalten.