Startseite " Sauerstoffanlagen " Steife Wasserrebe
TL;DR | Steif Wasserrebe (Ranunculus circinatus) ist eine robuste, einheimische Wasserpflanze, die mit steifen Blättern unter Wasser wächst und mit kleinen weißen Blüten blüht. Diese Wasserpflanze wächst in stehendem oder langsam fließendem, kalkhaltigem Wasser und ist ideal für ökologische Teiche ohne Schwimmpflanzen.
Bestellen Sie es direkt über unseren Partner: Steife Wasserrebe bei Pond Master bestellen.
Die Steife Wasserpest ist eine mehrjährige, untergetauchte Wasserpflanze aus der Familie der Hahnenfußgewächse. Im Gegensatz zu einigen verwandten Arten hat diese Pflanze keine Schwimmblätter. Die Stängel können bis zu 100 cm lang werden und tragen fein eingeschnittene Blätter mit steif ausgebreiteten Nebenblättern, die senkrecht zum Stängel stehen. Die weißen Blüten mit gelber Basis erscheinen von Juni bis August und ragen über die Wasseroberfläche hinaus.
Bestellen Sie einfach über unseren Partner: Steife Wasserrebe bei Pond Master bestellen.
Ranunculus circinatus kommt in der Natur in stehenden oder langsam fließenden Gewässern wie Teichen, Kanälen, Seen und geschlossenen Flussmündungen vor. Die Art gedeiht am besten in kalkhaltigem, neutralem bis leicht alkalischem Wasser mit mäßiger bis hoher Nährstoffzusammensetzung. Der Boden kann sowohl mineralisch (Sand, Schwefel, Ton) als auch organisch sein. Sonnige Standorte sind ideal, obwohl auch leichter Schatten toleriert wird.
Die Steife Wasserpest produziert durch ihre untergetauchten Blätter Sauerstoff, was der Wasserqualität zugute kommt. Die Pflanze konkurriert mit Algen um Nährstoffe, was die Algenblüte reduziert. Darüber hinaus bietet die steife Struktur der Blätter Verstecke für kleine Wassertiere, was die Artenvielfalt fördert. Die Pflanze bleibt das ganze Jahr über vorhanden und trägt zu einer stabilen Teichumgebung bei.
Für eine optimale Wirkung empfehlen wir, die Steife Wasserpest in Teichsubstrat oder Teicherde zu pflanzen, vorzugsweise an sonnigen Stellen. Da diese Pflanze keine Schwimmblätter ausbildet, bleibt die Wasseroberfläche weitgehend frei und sorgt für ein klares und natürliches Teichbild. Die Pflanze muss nicht in Körbe gesetzt werden, sondern kann direkt auf den Boden gepflanzt werden. Der Pflegeaufwand ist minimal: Überschüssige Pflanzenmasse kann im Sommer ausgedünnt werden.
Die untergetauchten Blätter dieser Art sind einzigartig: Sie bleiben starr in einer flachen Ebene, auch wenn sie aus dem Wasser genommen werden. Die weißen Blüten sind 1-2 cm groß und haben Blütenblätter, die sich kaum überlappen. Der Blütenboden ist behaart und die Früchte sind zur Reifezeit oft kahl mit einem kleinen Griffelrest. Diese Merkmale verhindern eine Verwechslung mit anderen Arten der Wasserrebe.
Die Steife Wasserrebe ist in Europa und Asien weit verbreitet, wobei sie gemäßigte Klimazonen bevorzugt. In den Niederlanden ist diese Art vor allem in den westlichen und nördlichen Landesteilen verbreitet. In Flandern findet man die Art in den Poldern und entlang der Schelde. An Orten, an denen das Wasser im Sommer oft austrocknet, ist diese Art nicht zu finden, da sie dauerhaft feuchte Bedingungen benötigt.
Der Steife Wasserhahnenfuß bietet verschiedenen Wasserorganismen wie Wasserflöhen und Jungfischen Unterschlupf. Er zieht auch eine Vielzahl von Wasserinsekten wie Wasserkäfer, Libellenlarven und Schwebfliegen an, die von der wasserabhängigen Flora profitieren. Schmetterlinge sind hauptsächlich landgebunden und spielen bei der Bestäubung von Wasserpflanzen kaum eine Rolle. Durch ihre Anwesenheit tragen sie zu einem ökologischen Gleichgewicht in klaren, nährstoffreichen Gewässern bei. Vor allem in frisch gesäuberten oder jungen Gewässern siedelt er sich schnell an.
Diese Pflanze ist ideal für klare, naturnahe Teiche und Wasserspiele. Sie lässt sich gut mit anderen untergetauchten Sauerstoffpflanzen als Hornblatt oder Glänzendes Laichkraut. Durch seine dezente Präsenz eignet er sich für Teiche, bei denen ein offenes Erscheinungsbild beibehalten werden soll.
Starre Wasserranke kann über unseren Vertriebspartner bestellt werden Vijvermeester.nl.
Zuurstofplanten.net ist eine Website von Dutch Water Tech. Spezialist für Wasseraufbereitung für Gemeinden und Wasserverbände. Möchten Sie mehr wissen? Besuchen Sie dutchwatertech.co.uk für weitere Informationen über unsere Projekte.
Dutch Water Tech BV
Tor 1
4613 BW Bergen op Zoom
Sie können Sauerstoffpflanzen, Uferpflanzen und andere Teichprodukte über unseren Partner Vijvermeester.nl.
© 2025 Dutch Water Tech. Alle Rechte vorbehalten.