Startseite " Sumpfpflanzen " Zweifarbiger Zwergkalmus (Acorus calamus 'Variegatus')
Der panaschierte Zwergkalmus (Acorus gramineus 'Ogon') ist eine kompakte Sumpfpflanze mit gelb-grün panaschierten Blättern, die sowohl dekorativ als auch funktional ist. Dank ihrer reinigenden Wirkung auf Phosphate ist diese Pflanze ideal für Teiche und Helophytenfilter. Geeignet für kleine Teiche, Teichbehälter und feuchte Uferbereiche. Bestellen Sie den Bunten Zwergkalmus hier Durch unseren Partner.
Der panaschierte Zwergkalmus, auch bekannt als Acorus gramineus 'Ogon', ist ein anmutiger Sumpfpflanze die mit ihren gelben Streifen auf frischgrünen Blättern sofort ins Auge sticht. Diese Sorte ist der kleinere Bruder des bekannten Kalmus und bleibt mit seiner maximalen Höhe von etwa 30 cm kompakt. Das macht ihn ideal für den Einsatz in kleinen Teichen, Feuchtgebieten und sogar Terrassenkästen mit Teichpflanzen.
Der gefleckte Zwergkalmus bildet einen dichten Büschel aufrechter, grasartiger Blätter. Die Blätter sind auffallend bunt, mit gelb-grünen Markierungen, die während der gesamten Vegetationsperiode erhalten bleiben. In den Sommermonaten (Juni - August) können zwischen den Blättern unauffällige grüne bis gelbgrüne Blütenähren erscheinen. Die Pflanze verströmt einen subtilen, aromatischen Duft, wenn man die Blätter zerdrückt.
Dieser Zwergkalmus wächst am besten in der Sonne bis zum Halbschatten. Er stellt wenig Ansprüche an den Boden, solange er feucht bis nass bleibt. Die Pflanze gedeiht gut in Teichböden, Lehm, Sandböden und leichten Lehmböden. Die ideale Pflanzzone ist Zone 1 (Uferzone) oder Zone 2 (flache Sumpfzone). Eine Wasserschicht von 0 bis +10 cm ist ideal.
Acorus gramineus 'Ogon' ist nicht nur eine optische Bereicherung, sondern trägt auch zur Gesundheit der Teichumgebung bei. Er hilft, überschüssiges Phosphat aus dem Wasser zu entfernen, ein wichtiger Nährstoff für Algen, und verhindert so das Algenwachstum. Damit ist er ideal für den Einsatz in Helophytenfiltern und Pflanzenfiltern geeignet. Auch in einem Teichkorb auf der Terrasse oder an einem Bachlauf macht sich diese Pflanze sehr gut.
Der panaschierte Zwergkalmus ist pflegeleicht. Im Herbst sterben die Blätter allmählich ab. Im Frühjahr können Sie die alten Blätter einfach abschneiden, um der Pflanze zu einem neuen Austrieb zu verhelfen. Die Pflanze ist winterhart, aber sie verliert ihre Blätter. Bei strengem Frost ist es ratsam, Pflanzen in Töpfen oder Körben vorübergehend mit Vlies zu schützen.
Zusätzliche Nährstoffe sind nicht erforderlich, da die Pflanze alles, was sie braucht, aus der Erde oder dem Teichwasser erhält. Wenn Sie sie in ein schlechteres Substrat wie Kies oder Substrat setzen, kann etwas Teicherde in einem Pflanzkorb ausreichend sein.
Für ein gesundes Wachstum und eine ausreichende Reinigung empfehlen wir, pro 500 Liter Teichwasser 4 P9-Töpfe der Bunten Zwergpalme zu pflanzen. Für die Bepflanzung am Rand oder in einem Beet gilt ein Abstand von 7 bis 9 Pflanzen pro m².
Schöne Kombinationen sind u.a. mit möglich:
Ja, ihr kompakter Wuchs macht diese Pflanze perfekt für kleine Teiche und sogar für Wasserbehälter auf dem Balkon.
Achten Sie darauf. Verwenden Sie einen Teichkorb oder einen geräumigen Topf mit feuchter Teicherde und sorgen Sie für eine konstante Wasserschicht von einigen Zentimetern.
Ab März/April treibt die Pflanze wieder mit frischen, bunten Blättern aus. Das Wachstum ist relativ langsam, aber beständig.
Gefleckter Zwergkalmus kann über unseren Vertriebspartner bestellt werden Vijvermeester.nl.
Zuurstofplanten.net ist eine Website von Dutch Water Tech. Spezialist für Wasseraufbereitung für Gemeinden und Wasserverbände. Möchten Sie mehr wissen? Besuchen Sie dutchwatertech.co.uk für weitere Informationen über unsere Projekte.
Dutch Water Tech BV
Tor 1
4613 BW Bergen op Zoom
Sie können Sauerstoffpflanzen, Uferpflanzen und andere Teichprodukte über unseren Partner Vijvermeester.nl.
© 2025 Dutch Water Tech. Alle Rechte vorbehalten.